Ferienworkshop Einstieg in die Programmierung mit Scratch

Du lernst die Grundlagen des Programmierens kennen, verstehst wie Programme funktionieren und erstellst dein erstes eigenes Spiel: Der perfekte Einstieg vom User zum Creator. Wir verwenden hierfür Scratch. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die weltweit in Schulen eingesetzt wird. Statt komplizierter Texte arbeitest du mit bunten Bausteinen.
Was ist unser Ziel?
- Wir wollen verstehen, was ein Programm ist und ein erstes einfaches Spiel entwickeln.
Was erreichen wir noch damit?
- Ihr lernt algorithmisches Denken.
- Ihr versteht die Konzepte Variable und Kontrollstrukturen.
- Ihr bekommt eine Teilnehmendenbescheinigung mit Logo der Hochschule Darmstadt und des MINT-Zentrums über Kursinhalte und Dauer – ideal für die Bewerbungsmappe.
Sonstiges:
- Erforderliche Vorkenntnisse: Keine – alle werden etwas für sich mitnehmen und lernen.
- wir achten auf ein ausgeglichenes Verhältnis der Geschlechter
- Für die Eltern: Falls Sie Fragen zur Informatik-Ausbildung Ihrer Kinder haben oder unsicher sind, wie Sie sie beim digitalen Lernen unterstützen können – ich freue mich auf alle Ihre Fragen rund um die Informatik Ihrer Kinder.
- Unkostenbeitrag + freiwillige Spende: pro Workshop 15 €, beide zusammen 25 € — um die Nicht-Erscheinen-Rate minimal zu halten und auch etwas vom Bäcker zu holen und eine Aufwandsentschädigung an die Tutorin zahlen zu können.
ECKDATEN
Betreuerin
Frau Prof. Dr. Trapp
Wer
Ab Klasse 5
Wann
13. – 15.8.2025
jeweils ca. 9:30 – ca. 12:30 Uhr
Wo
Campusgelände
Schuldorf Bergstraße
ERNE-Bau (Gebäude 45)
Teilnehmeranzahl
max. 14